ring ring
was ich heute zum allerersten mal mitbekommen hab...
"Die neuen Ring-Straßenbahn-Streckenführungen ab 26. Oktober
Die neue Linie 1 verkehrt vom Stefan-Fadinger-Platz im 10. Wiener Gemeindebezirk über Margareten, Wieden zum Karlsplatz (bisherige Linie 65), fährt über Opernring, Burgring, Dr. Karl-Renner-Ring, Schottenring, Franz-Josefs-Kai, Schwedenplatz (bisherige Linie 1) und weiter über den südlichen Ast der bisherigen Linie N zur Prater Hauptallee und zurück.
Damit erhält die Linie 1 im Gegensatz zur bisherigen Linie 65 einen direkten Anschluss auch an die U-Bahn-Linie U3 (das bedeutet für alle Fahrgäste, die zur U3 wollen, konkret einmal weniger umsteigen!).
Für Fahrgäste aus den Bezirken Favoriten, Margareten und Wieden mit Fahrzielen am Ring oder darüber hinaus entfallen Umsteigevorgänge am Kärtner Ring. Die starke Nachfrage der Fahrgäste der bisherigen Linie 65 zu Zielen am westlichen bzw. nördlichen Teil des Rings ist ausschlaggebend dafür, dass die neue Linie 1 über die westlichen Ringroute geführt wird.
Die neue Linie 2 fährt von Ottakring / Erdbrustgasse wie die bisherige Linie J zum Rathaus und weiter über den Ring zum Karlsplatz. Am Karlsplatz wendet die neue Linie 2 im Gegensatz zum J aber nicht mehr, sondern fährt weiter Richtung Kai bis zum Schwedenplatz, um dort den nördlichen Ast der bisherigen Linie N bis zum Friedrich-Engels-Platz zu übernehmen.
Damit erhalten nun auch die Fahrgäste der bisherigen Linie N, welche vom Friedrich-Engels-Platz kommen, eine direkte Anbindung zur U3, und zwar bereits bei der Haltestelle Stubentor."
"Die neuen Ring-Straßenbahn-Streckenführungen ab 26. Oktober
Die neue Linie 1 verkehrt vom Stefan-Fadinger-Platz im 10. Wiener Gemeindebezirk über Margareten, Wieden zum Karlsplatz (bisherige Linie 65), fährt über Opernring, Burgring, Dr. Karl-Renner-Ring, Schottenring, Franz-Josefs-Kai, Schwedenplatz (bisherige Linie 1) und weiter über den südlichen Ast der bisherigen Linie N zur Prater Hauptallee und zurück.
Damit erhält die Linie 1 im Gegensatz zur bisherigen Linie 65 einen direkten Anschluss auch an die U-Bahn-Linie U3 (das bedeutet für alle Fahrgäste, die zur U3 wollen, konkret einmal weniger umsteigen!).
Für Fahrgäste aus den Bezirken Favoriten, Margareten und Wieden mit Fahrzielen am Ring oder darüber hinaus entfallen Umsteigevorgänge am Kärtner Ring. Die starke Nachfrage der Fahrgäste der bisherigen Linie 65 zu Zielen am westlichen bzw. nördlichen Teil des Rings ist ausschlaggebend dafür, dass die neue Linie 1 über die westlichen Ringroute geführt wird.
Die neue Linie 2 fährt von Ottakring / Erdbrustgasse wie die bisherige Linie J zum Rathaus und weiter über den Ring zum Karlsplatz. Am Karlsplatz wendet die neue Linie 2 im Gegensatz zum J aber nicht mehr, sondern fährt weiter Richtung Kai bis zum Schwedenplatz, um dort den nördlichen Ast der bisherigen Linie N bis zum Friedrich-Engels-Platz zu übernehmen.
Damit erhalten nun auch die Fahrgäste der bisherigen Linie N, welche vom Friedrich-Engels-Platz kommen, eine direkte Anbindung zur U3, und zwar bereits bei der Haltestelle Stubentor."
Katzie - Aug 24, 12:36